Moin liebe Eltern,
mein Name ist Caro, ich bin 41 Jahre alt und Mutter von zwei Jungs.
Ich habe im Januar 2020 die Grundqualifikation zur Kindertagespflegeperson erfolgreich abgeschlossen.
Die Pflegeerlaubnis für den Zusammenschluss der Igelbande erhielt ich 2022 vom Jugendamt.
Im Sommer 2020 begann ich meine Arbeit in der Krippe einer Ahrensburger Kita. Diese 1 ½ Jahre waren für mich eine sehr bereichernde Zeit, aus der ich wertvolle Erfahrungen und Eindrücke mitnehmen durfte.
Ich sehe Kinder als kleine Forscher und Entdecker, die ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen und erforschen. Es ist mir ein Anliegen, ihre Kinder spielerisch zu fördern, ihre Neugier zu wecken und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Welt in ihrem eigenen Tempo zu entdecken und zu begreifen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin, jedes Kind individuell wahrzunehmen und es genau dort abzuholen, wo es sich gerade in seiner Entwicklung befindet. Kommunikation und ein wertschätzendes Miteinander auf Augenhöhe sind für mich dabei von zentraler Bedeutung.
Eine meiner großen Leidenschaften sind Kinderbücher. Gemeinsam mit den Kindern tauche ich nicht nur in spannende Geschichten ein, sondern wir erfinden anhand der Bilder auch eigene Abenteuer. Es begeistert mich immer wieder, wie farbenfroh die Fantasie selbst der Kleinsten ist und welches kreative Potenzial in ihnen steckt.
Neben dem Vorlesen singen, tanzen und basteln wir oft – besonders gerne zu festlichen Anlässen. Diese kreativen Aktivitäten fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.
Der Alltag von Kindern ist oft turbulent und voller Eindrücke. Umso wichtiger ist es mir, bewusst Zeiten der Ruhe zu schaffen. Kuschelige Momente, Rückzugsorte wie selbst gebaute Höhlen und kleine Pausen helfen den Kindern, Kraft für neue Abenteuer zu tanken.
Ich lege großen Wert auf eine enge, vertrauensvolle Bindung zu den Kindern und ihren Familien. Durch die Betreuung in einer familiären Atmosphäre, mit gemeinsamen Mahlzeiten und individuellen Schlafzeiten, erleben die Kinder bei mir ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit.
Auch die Eingewöhnung gestalte ich besonders behutsam und passe sie individuell an das Tempo jedes Kindes an, um einen sanften Start in die Betreuung zu ermöglichen.
Schwerpunkte meiner Arbeit:
• Wiederkehrende Rituale
• Bewegung
• Spracherziehung
• Natur und Umwelt
• Partizipation
• Musikalische und rhythmische Förderung